Das Angebot richtet sich an Bewohner des Carolinenheims sowie an behinderte Menschen, die zu Hause wohnen und die (noch) nicht in der Lage sind, eine Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung (WfbM) zu besuchen.
Heilpädagogische Förderung findet bei uns nicht hinter verschlossenen Türen statt.
Wir legen großen Wert auf Außenaktivitäten: das Begreifen der Umwelt, Naturerfahrung, aber auch die Begegnung mit nicht-behinderten Menschen.
Die wichtigste Aufgabe der heilpädagogischen Förderung ist jedoch die verlässliche Tagesstrukturierung.
Ein Praktikum im Förderbereich ist immer möglich.
Bei Fragen zum Förderbereich Heilpädagogik
Frau Esther Gernhardt
Bereichsleiterin Eingliederungshilfe
Telefon: 03644 – 516 22 65
E-Mail
Betreuungszeiten
Nach individuellem Bedarf
In der Regel Montag – Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr