Dazu gehört, dass Lebensgewohnheiten beibehalten werden können sowie die Möglichkeit, die Zimmer individuell zu gestalten.
Wir verstehen uns als Gast im Zuhause derer, die auf unsere Unterstützung, Förderung und Pflege angewiesen sind.
Biografieorientiert stimmen wir mit dem alt gewordenen Menschen oder den Angehörigen ab, welche unserer vielfältigen Angebote und Therapien besucht werden möchten.
› Freie und therapeutische Angebote
› Veranstaltungen, Andachten, kleinere Ausflüge
Jeder Wohnbereich verfügt über einen großzügigen Tagesraum mit großem Balkon.
Ein heller und sonniger Wintergarten lädt zum Verweilen ein. Hier können Geburtstagskaffeerunden und kleine Feste mit Angehörigen stattfinden. Für größere Feierlichkeiten steht unser › Festsaal zu Verfügung.
In jedem Wohnbereich gibt es ein großes Wohlfühlpflegebad, teilweise auch mit Licht- und Sprudelbad in entspannender Atmosphäre.
Unsere Zimmer dürfen individuell möbliert und gestaltet werden.
Angehörige und Freunde sind ein wichtiger Teil im Leben unserer Bewohner. Begegnungen inner- und außerhalb des Hauses fördern wir gern. Wir legen großen Wert auf eine offene Atmosphäre. Ausflüge, Konzertbesuche und Urlaube mit Familie und Freunden sind willkommen.
Gern können Sie einen Termin vereinbaren, um unsere Zimmer und Wohnbereiche kennenzulernen.
Bei Fragen zur stationären Pflege
Frau Kerstin Fischer
Bereichsleiterin Altenhilfe/ Pflegedienstleiterin
Telefon: 03644 – 821 117
E-Mail
Bei Fragen zur Finanzierung
Frau Marlies Parsche
Ansprechpartnerin für Bewohnerangelegenheiten
Telefon: 03644 – 821 119
E-Mail